Ziel des JESIE-Goethe Sprachlernzentrum ist es, Deutschkurse auf allen Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) anzubieten und durchzuführen.
Gemeinsam für Deutschkurse
Das Sprachlernzentrum ist ein Kooperationsprojekt des Goethe-Instituts e.V. Deutschland und des Jiangsu Education Services for International Exchange (JESIE) in Nanjing. JESIE ist ein erfahrener Partner für Fremdsprachenunterricht, Schüler- und Studentenaustauschprogramme, sowie Fortbildung von Lehrern im Fremdsprachenunterricht. Die Unterrichtsräume sind im Jiangsu College for International Education untergerbacht, mitten im Universitätsviertel von Nanjing.
Filme, Weihnachten und Karneval
Die Kölner Freiwilligenagentur vermittelt jedes Jahr Freiwillige an das Projekt. Sie sind zuständig für die Kulturangebote, die für die Studenten neben dem Sprachunterricht angeboten werden, also eine "deutsche Ecke", Filmabende, eine deutsche Bibliothek, eine Weihnachtsfeier und eine Karnevalsfeier: sozusagen alles, was den Chinesen Deutschland und seine Kultur ein bisschen näher bringen kann, und wo sie nebenbei noch ihre Sprachkenntnisse verbessern können. Außerdem helfen sie mit im Büro bei allen anfallenden Aufgaben, z.B. bei Korrekturen, Öffentlichkeitsarbeit etc.
Beide Seiten profitieren
Die Freiwilligen lernen durch den Austausch die chinesischen Studenten und deren Land besser kennen. Sie vermitteln Themen der deutschen Kultur und setzen sich schließlich auch mit ihrer eigenen deutschen Kultur auseinander. In den 12 Monaten des Freiwilligendienstes entsteht so oftmals ein sehr viel differenzierteres Deutschlandbild. Die Besucher des Sprachzentrums schätzen die Freiwilligen sehr. Der rege Austausch macht deutlich, wie groß das Interesse an Deutschland und dem Erlernen der deutschen Sprache. Dies steht sicher auch im Zusammenhang mit dem Wunsch in Deutschland zu studieren.
Mehr Infos zur Kölner Freiwilligen Agentur
Kontakt:
Kölner Freiwilligen Agentur
Clemensstraße 7
50676 Köln
Tel.: +49 221-888 278-23
_____________________________________________________________________
Für das Projekt des Monats können sich Organisationen in der Entwicklungszusammenarbeit bewerben. Jeden Monat stellen wir ein Hilfsprojekt auf unserer Website sowie in unseren Social Media-Kanälen vor.