Reisewarnung Ägypten

Informationen zu Reisewarnungen und Reisehinweisen

Viele Reisende fragen sich wie sicher ist eine Ägypten Reise und besteht aktuell eine Reisewarnung Ägypten? Wie sieht es in den beliebten Urlaubsorten am Roten Meer wie Hurghada, Marsa Alam oder Sharm el-Sheikh konkret aus? Ägypten zählt trotz politischer Spannungen und sicherheitspolitischer Herausforderungen seit Jahren zu den beliebtesten Reisezielen deutscher Urlauber.

 

Die Sicherheitslage in Äygpten ist 2025 insgesamt als stabil und ruhig beschrieben. Dennoch besteht weiterhin eine Teilreisewarnung für bestimmte Regionen, vor allem für den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet.

► Unsere Empfehlung

ERGO ReiserücktrittsversicherungERGO Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Sparfuchs inkl. Reiseabbruch mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten

Jetzt abschließen!

► Reisewarnung Ägypten - soll man aktuell nach Ägypten reisen?

Das Auswärtige Amt spricht aktuell keine generelle Reisewarnung für Ägypten aus. Vielmehr handelt es sich um eine sogenannte Teilreisewarnung, die sich auf bestimmte Gebiete konzentriert. Betroffen ist vor allem der Norden der Sinai-Halbinsel, insbesondere das Grenzgebiet zu Israel und der Gazastreifen.

Auch von Reisen in die Grenzregionen zu Libyen und in die weitläufigen, entlegenen Gebiete der Sahara wird deutlich abgeraten. In diesen Regionen besteht ein hohes Risiko durch bewaffnete Auseinandersetzungen, kriminelle Aktivitäten und terroristische Gruppierungen. Das betrifft allerdings nur einen Bruchteil des Landes – insbesondere Gebiete, die für Touristen ohnehin nicht oder nur schwer zugänglich sind.

Das BMEIA (Österreich) stuft per Juli 2025 den Norden des Sinai (inklusive Grenze zu Gaza/Israel und Wüstenregionen) auf Sicherheitsstufe 5 (Partielle Reisewarnung), Südsinai auf Stufe 3 und den Rest des Landes auf Stufe 2 ein.

Das US State Department stuft Ägypten seit dem 15.07.2025 auf Level 2 („Exercise Increased Caution“) ein, mit deutlichen Reiseverbotshinweisen für den Norden und Mittelsinai, die West-Wüste und alle Grenzbereiche – hohe militärische Präsenz und eingeschränkte Hilfe für US-Staatsbürger inklusive.

Auch das britische Foreign Office hält beliebte Urlaubsregionen wie Kairo, Luxor, Aswan, Hurghada und Sharm el‑Sheikh für relativ sicher, warnt aber vor den gleichen Zonen in Sinai und Grenzzonen.

► Sicherheitslage in beliebten Urlaubsorten in Ägypten

► Hurghada Reisewarnung aktuell

Die bei Touristen besonders gefragten Reiseziele wie Hurghada, Marsa Alam, El Gouna oder Sharm el-Sheikh gelten als weitgehend sicher. Es besteht keine Hurghada Reisewarnung und/oder für Marsa Alam da diese Urlaubsorte über 1000 Kilometer entfernt von den Konfliktzonen im Sinai liegen und eine gut organisierte touristische Infrastruktur bieten. Hier zeigt sich seit Jahren eine stabile Lage – größere sicherheitsrelevante Vorfälle sind in diesen Badeorten äußerst selten. Gleichwohl bleibt es wichtig, sich respektvoll zu verhalten und sich über lokale Gepflogenheiten zu informieren.
 

► Sharm el-Sheikh Reisewarnung aktuell

Sharm el-Sheikh, im Süden der Sinai-Halbinsel gelegen, nimmt eine Sonderrolle ein. Obwohl es geographisch näher an der Krisenregion liegt, sind weite Teile des südlichen Sinais – darunter auch die Stadt selbst – nicht von der Reisewarnung betroffen. Das Auswärtige Amt empfiehlt dennoch, sich bei Ausflügen in das Hinterland oder zu Orten wie dem Berg Sinai oder dem Katharinenkloster nur geführten Touren mit autorisierten Anbietern anzuschließen. Von individuellen Unternehmungen abseits der Hauptrouten wird aus Sicherheitsgründen abgeraten.
 

► Luxor und Assuan Reisewarnung aktuell

Im kulturell geprägten Niltal, das Städte wie Luxor und Assuan umfasst, sowie in Kairo ist grundsätzlich keine Reisewarnung aktiv. Allerdings weist das Auswärtige Amt auf ein erhöhtes Risiko für politische Spannungen und vereinzelte Demonstrationen hin – besonders im städtischen Raum. Wer diese Orte besucht, sollte Menschenansammlungen meiden und lokale Nachrichten aufmerksam verfolgen.

 

► Allgemeine Risiken & Verhaltensempfehlungen vor Ort

Landesweit besteht ein grundsätzliches Risiko für Terroranschläge, zuletzt stärker in der Sinai-Region, aber potenziell auch an touristischen Orten wie Museen oder Flughäfen. Bei Menschenansammlungen oder Demonstrationen sind erhöhte Vorsicht geboten. In Kairo, Alexandria und anderen Städten beschlossen Demonstrationen oft kurzfristig stattfinden – besser meiden.

Neben Terrorgefahr sind auch Gelegenheitssicherheitsdelikte wie Taschendiebstahl, Betrug oder Belästigungen besonders in Touristenzonen möglich. Reisende sollten besonders Frauen sowie LGBTQ+-Personen aufmerksam bleiben, da vereinzelt Belästigungen gemeldet wurden.

Wer das Rote Meer und Ausflüge in Hurghada oder Marsa Alam nutzt, sollte auf seriöse Anbieter achten. Berichte über Vorfälle wie den U‑Boot-Untergang bei Hurghada unterstreichen die Bedeutung von geprüften Touren.


Verhaltenstipps im Überblick:

  • Menschenmengen und spontane Demonstrationen meiden
  • Reisedokumente sicher aufbewahren (z. B. Kopien)
  • Auf gültige Dokumente, Visum und ggf. Einreisekarte für die Einreise achten
  • In Krisenvorsorgelisten wie ELEFAND / Apps wie „Sicher Reisen“ registrieren
  • Reiseanbieter und Hotels nach aktuellen Sicherheitshinweisen fragen
  • Reiseveranstalter / Pauschalreisen bieten oft größere Sicherheit durch langjährige Erfahrung, lokale Partner, feste Routen und rechtzeitige Informationen.
  • Ausflüge nur mit lizenzierten, ortskundigen Anbietern machen. Wüstentouren immer professionell organisiert.
  • Lokalen Gesetze einhalten und Kultur und Religion respektieren.
  • Achtung vor Taschendiebstahl, Betrugsmaschen und Trickbetrügern insbesondere in belebten Touristengebieten.

► Häufige Fragen (FAQs)

Ob Ägypten aktuell als Risikogebiet eingestuft ist liegt in der Expertise des Auswärtigen Amts. Dieses prüft täglich politische, wirtschaftliche und gesundheitliche Aspekte in Ägypten und spricht eine Reisewarnung oder Teilreisewarnung für bestimmte Risikogebiete aus.

Aktuell gelten die Gebiete im Sinai, die an Israel und Gaza grenzen als Risikogebiet und es wurde eine Teilreisewarnung für diese Region ausgesprochen!

Das beliebte Reiseland Ägypten ist im letzten Jahrzehnt häufiger einmal Opfer von Terroranschlägen und politischen Unruhen ("Arabischer Frühling 2010/2011") gewesen, was aber der Nachfrag nach tollen Urlauben im Land der Pharaonen dauerhaft kein Abbruch getan hat.

Temporär blieben in Krisenzeiten z.B. Gäste aus Russland aus oder auch der Anteil der Deutschen, Schweizer und Österreichischen Urlauber wurde geringer. In 2025 ist aber aktuell wieder Ruhe eingekehrt und in den bekannten Urlaubsregionen rund um HurghadaMarsa Alam, Sharm el-Sheikh und im Süden mit Luxor und Assun genießen tausende Reisende Ihren erholsamen Urlaub in der Sonne Ägyptens.

Einzig die Regionen um die Sinai-Halbinsel sollte laut der Teilreisewarnung des Auswärtigen Amts gemiden werden!

Ist aktuell in 2025 für Ägypten eine Reisewarnung ausgesprochen worden? Das fragen sich akuell wieder hunderttausende Urlauber die Ihre Sommerferien oder Herbstferien in Ägypten verbringen und sicher gehen wollen, dass sie sich und ihre Familie keinem Risko aussetzen. Aktuell hat Ägypten keine Reisewarnung, sondern nur eine Teilreisewarnung, die für das Grenzgebiet zum Sinai und Gaza gelten.

Die beliebten Urlaubsorte direkt am Roten Meer sind von diesem Risikogebiet gut 1000 km entfernt und daher für Urlauber als unbedenklich anzusehen!


► Unsere Empfehlung

ERGO ReiserücktrittsversicherungERGO Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Sparfuchs inkl. Reiseabbruch mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten

Jetzt abschließen!

► Fazit: Soll man aktuell nach Ägypten reisen? - JA

Ägypten bleibt auch 2025 ein attraktives Urlaubsziel, sofern bekannte Risikoregionen (v. a. Nord-Sinai und abgelegene Grenzregionen) gemieden und offizielle Sicherheitshinweise beachtet werden. Die gängigen Urlaubsorte am Roten Meer, in Luxor und Kairo können mit erhöhter Umsicht, aber ohne besondere Sorge besucht werden.

Aktuelle Reisehinweise vom Auswärtigen Amt beachten und ein wachsames Verhalten sind jedoch unerlässlich, um einen sicheren und entspannten Urlaub zu verbringen

 

weiterführende Links:

Aktuelle Ägypten Reisewarnung des Auswärtigen Amts

Sicher Reisen mit der App des Auswärtigen Amts

 

► Unsere Empfehlung

ERGO Reiserücktrittsversicherung

ERGO Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Sparfuchs inkl. Reiseabbruch mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten

Jetzt abschließen!