Reisewarnung Dubai

und Abu Dhabi - Vereinigte Arabische Emirate U.A.E.

Die Vereinigten Arabischen Emirate (UAE), allen voran Dubai und Abu Dhabi, zählen zu den beliebtesten Reise- und Geschäftsdestinationen im Nahen Osten. Glamouröse Städte, moderne Infrastruktur und kulturelle Vielfalt ziehen Millionen von Reisenden an. Gleichzeitig erhöhen regionale Spannungen, insbesondere zwischen Israel und Iran, die aktuelle Sicherheitslage. Viele fragen sich daher: Hat Dubai eine Reisewarnung aktuell? Wie ist die aktuelle Situation in Dubai und welche Risiken bestehen in den Metropolen der Vereinigten Arabischen Emirate?

 

Die Sicherheitslage für Dubai und Abu Dhabi ist als moderat einzustufen! Die beliebten Urlaubsorte in den Vereinigten Arabischen Emiraten gelten als sehr sichere Reiseziele mit extrem niedriger Kriminalitätsrate und vorbeugend hoher Polizeipräsenz.

Unsere Empfehlung für jede Reise

ERGO Direkt Jahresreisekrankenversicherung abschließen!ERGO Direkt Jahresreisekrankenversicherung für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres weltweit abgesichert!

Jetzt abschließen!

► Reisewarnung Dubai - sind die Vereinigten Arabischen Emirate aktuell sicher?

Das Auswärtige Amt (Deutschland) warnt vor möglichen Flugunterbrechungen, militärischen Eskalationen und Anschlagsgefahr in Folge des Konflikts zwischen Israel und Iran. Deshalb wurde am 13. Juni 2025 empfohlen, nicht dringend notwendige Reisen in die Golfregion, einschließlich der VAE, zu verschieben. Außerdem wird deutschen Staatsangehörigen geraten, sich in die Krisenvorsorgeliste (ELEFAND) einzutragen. Eine generelle Reisewarnung Dubai besteht jedoch nicht – stattdessen gilt der Rat zu erhöhter Vorsicht und ständiger Beobachtung der Lage.

Das BMEIA (Österreich) rät aktuell zu erhöhter Wachsamkeit bei Aufenthalten in den VAE, verweist auf das bestehende Risiko terroristischer Angriffe und empfiehlt, sich über lokale Medien und Behördenkanäle auf dem Laufenden zu halten. Die Reisestufe ist unterhalb einer formellen Reisewarnung, liegt aber im Bereich „Sicherheitslage beachten“.

Das EDA (Schweiz) spricht ebenfalls keine generelle Reisewarnung aus, warnt jedoch vor einer angespannten geopolitischen Lage am Golf, rät zu erhöhter Aufmerksamkeit an öffentlichen Orten und empfiehlt die Meidung von Menschenansammlungen. Zudem wird geraten, sich in der Travel Admin App zu registrieren, um im Krisenfall erreichbar zu bleiben.
 

► Dubai U.A.E aktuelle Lage - die Internationale Einschätzung

Das US State Department stuft die VAE auf Level 2 („Exercise Increased Caution“) ein, insbesondere aufgrund der Gefahr von terroristischen oder drohnenbasierten Angriffen auf touristische Orte, Verkehrsknoten, Regierungsgebäude und Einrichtungen der jüdischen oder israelischen Gemeinschaft. Auch Australien warnt vor terroristischen Gefahren und betont, dass Demonstrationen selten stattfinden und nur mit staatlicher Genehmigung möglich sind.

► Sicherheitslage in den Vereinigten Arabischen Emiraten

► Reisewarnung Dubai aktuell

Dubai - Metropole zwischen Luxus und strengen Regeln ist das touristische Aushängeschild der Vereinigten Arabischen Emirate und gilt als eine der sichersten Großstädte der Welt. Die Kriminalitätsrate ist extrem niedrig, da Diebstahl, Betrug und andere Delikte durch ein sehr strenges Rechtssystem konsequent geahndet werden. Polizei und Sicherheitsdienste sind im Stadtbild präsent, insbesondere in Touristenzentren wie der Dubai Marina, rund um den Burj Khalifa, an den Stränden und in großen Shopping-Malls wie der Dubai Mall oder der Mall of the Emirates.

Ein ausgewiesenes Risikogebiet innerhalb Dubais existiert nicht – dennoch raten Behörden zu erhöhter Aufmerksamkeit an stark frequentierten Orten, da eine geringe, aber bestehende Gefahr terroristischer Anschläge oder Drohnenangriffe im Rahmen regionaler Spannungen nicht ausgeschlossen werden kann.

Touristen sollten sich zudem der strikten Gesetzgebung bewusst sein: Öffentliche Zuneigungsbekundungen, anstößige Kleidung, Fotografieren von Regierungseinrichtungen und das Konsumieren von Alkohol außerhalb lizenzierter Orte können rechtliche Konsequenzen haben. Auch das Verbreiten kritischer oder politisch sensibler Inhalte in sozialen Medien kann Probleme verursachen. Insgesamt ist die aktuelle Lage stabil, und bei Einhaltung der Regeln ist das Risiko für Reisende sehr gering.

 

► Reisewarnung Abu Dhabi aktuell

Abu Dhabi – politisches und kulturelles Zentrum mit hohem Sicherheitsstandard und die Hauptstadt der VAE, ist nicht nur Sitz der Regierung, sondern auch ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit hoher internationaler Bedeutung. Die Stadt gilt als ebenso sicher wie Dubai, mit ausgeprägter Polizeipräsenz und modernem Sicherheitssystem. Das Kriminalitätsniveau ist äußerst niedrig, und Gewaltverbrechen sind praktisch unbekannt.

Wie in Dubai gibt es keine offiziellen Risikogebiete innerhalb der Stadt. Jedoch raten Sicherheitsbehörden zu erhöhter Wachsamkeit in der Nähe von Botschaften, Regierungsgebäuden, religiösen Einrichtungen und bei großen Veranstaltungen. Die Hauptstadt ist durch ihre politische Bedeutung theoretisch ein mögliches Ziel für Anschläge, auch wenn es in den letzten Jahren keine konkreten Vorfälle gegeben hat.

Strenge Verhaltens- und Kleiderregeln gelten ebenfalls, und kulturelle Sensibilität wird erwartet – besonders in traditionellen Vierteln und bei Besuchen religiöser Stätten. Die aktuelle Sicherheitslage ist stabil, und Abu Dhabi wird von internationalen Sicherheitsdiensten regelmäßig als eines der sichersten Reiseziele der Region bewertet.

 

 

► Allgemeine Risiken & Verhaltensempfehlungen vor Ort

Obwohl die Vereinigten Arabischen Emirate zu den sichersten Reisezielen weltweit zählen, sollten sich Urlauber der besonderen Risiken und Rahmenbedingungen bewusst sein. In beiden Metropolen, Dubai und Abu Dhabi, ist die Kriminalitätsrate äußerst niedrig, dennoch existieren Gefahren, die weniger mit klassischen Verbrechen als vielmehr mit der geopolitischen Lage, dem Klima und den strikten Gesetzen zu tun haben.

Ein zentrales Sicherheitsrisiko ist die potenzielle Bedrohung durch terroristische Anschläge oder Drohnenangriffe, die vor allem bei großen Veranstaltungen, in belebten Touristenzentren, an symbolträchtigen Bauwerken oder in der Nähe von Regierungseinrichtungen nicht vollständig ausgeschlossen werden kann. Die Behörden begegnen dieser Gefahr mit hoher Sicherheitspräsenz, flächendeckender Videoüberwachung und Zugangskontrollen an vielen Orten – was auch für Besucher spürbar ist, etwa in Einkaufszentren oder an Sehenswürdigkeiten.

Das extreme Klima stellt eine weitere nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. In den Sommermonaten erreichen die Temperaturen häufig Werte von über 45 °C, und auch in den Abendstunden kühlt es nur wenig ab. Gerade in Dubai mit seinen langen Strandabschnitten und Outdoor-Attraktionen sowie in Abu Dhabi mit der weitläufigen Corniche und der offenen Wüstenregion Al Ain kann dies zu Hitzschlägen und Dehydrierung führen. Zudem treten in den Emiraten gelegentlich Sand- und Staubstürme auf, die nicht nur die Sicht, sondern auch die Atemwege beeinträchtigen können.

Für Reisende, die sich in traditionell geprägte Stadtteile oder religiöse Stätten begeben, gilt: Die kulturellen und gesetzlichen Vorgaben sind strikt. In konservativeren Bereichen – insbesondere in Abu Dhabi außerhalb der touristischen Zonen oder in den Emiraten Sharjah und Ajman – werden Verstöße gegen Kleidungs- oder Verhaltensregeln schnell geahndet. Auch in Dubai, das als offener gilt, können öffentliches Trinken, das Zeigen von Zuneigung oder anstößige Gesten strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Obwohl Diebstähle selten sind, sollten Touristen in stark frequentierten Bereichen wie der Dubai Mall, am Burj Khalifa, in der Yas Mall in Abu Dhabi oder bei Großevents wie der Formel 1 in Yas Marina aufmerksam bleiben. Hier sind es weniger organisierte Kriminalität als vielmehr Gelegenheitsdiebstähle, die vorkommen können – etwa das unbemerkte Entwenden von Smartphones oder Geldbörsen.

 

► Empfehlungen für Dubai Reisende:

Wer sicher in den Emiraten reisen möchte, sollte einige Grundregeln beachten. Dazu gehört, sich stets an lokale Gesetze und kulturelle Normen zu halten, insbesondere in Bezug auf Kleidung, öffentliche Verhaltensweisen und den Konsum von Alkohol. Große Menschenansammlungen und politische Versammlungen sollten gemieden werden, auch wenn sie friedlich wirken.

In der Hitze ist es ratsam, viel Wasser zu trinken, Sonnenschutz zu verwenden und körperliche Anstrengung in den Mittagsstunden zu vermeiden. Bei Ausflügen in die Wüste oder abgelegene Gebiete sollte man nur mit erfahrenen und registrierten Anbietern unterwegs sein. Zudem ist es sinnvoll, wichtige Dokumente und Wertsachen im Hotelsafe zu lassen und nur das Nötigste mitzunehmen.

 

► Häufige Fragen (FAQs) zu Reisewarnung Dubai (UAE)

Eine Reisewarnung speziell für Dubai oder die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) besteht aktuell nicht.

Die Reisehinweise wurden im Juli 2025 vom Auswärtigen Amt entsprechend angepasst, nachdem sich mit der Waffenruhe zwischen Israel und Iran die Lage entspannt hatte – das Ministerium rät nun nicht mehr von Reisen nach Dubai oder Abu Dhabi ab.

Ja, nach aktuellen Einschätzungen – insbesondere aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – ist eine Reise nach Dubai derzeit als weitgehend sicher einzustufen.

Das Auswärtige Amt (Deutschland) entschied im Juli 2025, dass nun nicht mehr von Reisen nach Dubai und den VAE abgeraten wird, nachdem sich die Konfliktsituation Israel–Iran beruhigt hat. Dennoch gilt weiterhin: erhöhte Vorsicht ist geboten, insbesondere in stark frequentierten Bereichen oder bei potenziellen Flugausfällen.

Für Reisende bleibt Dubai damit bei Beachtung der lokalen Sicherheitshinweise ein bereisbares Ziel.

Nein, es gibt keine spezifische Reisewarnung nur für Dubai wegen des Israel-Konflikts. Allerdings rät das Auswärtige Amt aktuell zu erhöhter Vorsicht bei Reisen in die gesamte Golfregion, einschließlich der VAE, aufgrund der angespannten Lage.


Unsere Empfehlung für jede Reise

ERGO Direkt Jahresreisekrankenversicherung abschließen!ERGO Direkt Jahresreisekrankenversicherung für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres weltweit abgesichert!

Jetzt abschließen!

► Fazit: Ist es derzeit sicher nach Dubai zu Reisen?

Ja - für die klassischen Zentren Dubai, Abu Dhabi und die anderen Emirate besteht aktuell keine generelle Reisewarnung. Es gilt jedoch: erhöhte Wachsamkeit durch die geopolitische Lage, sensible Verhaltensweisen und Beachtung lokaler Sicherheitsregeln.

Wer sich informiert, dokumentiert und flexibel bleibt, kann die Vereinigten Arabischen Emirate sicher und unbeschwert genießen – sei es Silvester-Trip, Wüstensafari oder Kulturreise.

 

weiterführende Links:

 

 

► Unsere Empfehlung

ERGO Direkt Jahresreisekrankenversicherung abschließen!

ERGO Direkt Jahresreisekrankenversicherung für beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres weltweit abgesichert!

Jetzt abschließen!